Podcast: Einkaufen im Supermarkt – 1
In diesem Podcast geht es um das Einkaufen im Supermarkt und meine – teils- philosophischen Gedanken dazu:
[display_podcast]
Erfahren Sie hier alles über:
- warum sprechen anstrengender ist als schreiben
- wie man einkaufen noch angenehmer machen könnte
- warum es eigentlich noch keinen gebremsten Einkaufswagen gibt
- warum in der Pfalz die Leute immer zusammen stehen und quatschen
- was man beim Wurst einkaufen alles falsch machen kann. 😉
- .. zum Schluss gibt es noch ein paar hintersinnige Gedanken zur Realität und wie wir sie erschaffen
- .. interessierte Menschen erfahren auch etwas über den selten gewordenen Begriff „Demut“
Viel Spaß beim Anhören!
Links zum Nachschlagen:
- Weichmacher in den Umverpackungen
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/die-alltagliche-weichmacher-belastung-von-lebensmitteln